Privacy Policy
1. Data Protection at a Glance
General Information
The following information provides a simple overview of what happens to your personal data when you visit this website. Personal data refers to all data that can personally identify you. For detailed information on data protection, please refer to the complete privacy policy listed below.
Data Collection on This Website
Who is responsible for data collection on this website?
Data processing on this website is carried out by the website operator. Their contact details can be found under "Note on the Responsible Party" in this privacy policy.
How do we collect your data?
Your data is collected when you provide it to us—e.g., via a contact form. Other data is collected automatically or with your consent by our IT systems when you visit the website, primarily technical data (e.g., browser, OS, time of access). This occurs automatically upon entering the site.
What do we use your data for?
Part of the data is used to ensure the website functions properly. Other data may be used to analyze user behavior or for contract-related purposes such as offers, orders, or service requests.
What rights do you have regarding your data?
You have the right to receive information about the origin, recipient, and purpose of your stored personal data at any time, free of charge. You also have the right to request correction or deletion. If you have given consent, you can withdraw it at any time. You may also request restriction of processing in certain cases and have a right to lodge complaints with the competent authority.
Analytics and Third-Party Tools
Your browsing behavior may be statistically evaluated when visiting this website, mainly through analytics programs. More details are found below in this policy.
2. Hosting
External Hosting
This website is hosted externally. Personal data collected via this site is stored on the servers of the hosting provider, which may include IP addresses, contact details, communication metadata, access logs, etc. Hosting serves contract fulfillment (Art. 6(1)(b) GDPR) and legitimate interest in a secure, efficient web presence (Art. 6(1)(f) GDPR). Consent-based processing is conducted per Art. 6(1)(a) GDPR and Sec. 25(1) TDDDG.
Our host only processes data as required to fulfill their service obligations and under our instructions. Hosting provider:
HOSTINGER operations, UAB
Švitrigailos str. 34,
Vilnius 03230, Lithuania
Phone: +370 64503378
Email: domains@hostinger.com
3. General Notes and Mandatory Information
Data Protection
We treat your personal data confidentially and in accordance with legal data protection laws. When you use this website, personal data is collected and processed. This policy explains what data we collect, how we use it, and why.
Note on the Responsible Party
Responsible entity for data processing on this site:
Felix Siemund
Gasse 10, 37079 Göttingen
Phone: +49 1573 5422010
Email: frantelix@gmail.com
Storage Duration
Unless a specific retention period is mentioned, your personal data will be stored until the purpose no longer applies or a valid deletion request or withdrawal of consent is received.
Legal Bases for Processing
We process your data based on consent (Art. 6(1)(a) GDPR), contract necessity (Art. 6(1)(b)), legal obligations (Art. 6(1)(c)), or legitimate interest (Art. 6(1)(f)). If special data categories are processed, Art. 9 GDPR applies.
Recipients of Personal Data
We may share data with external parties where necessary for contract execution, legal obligations, or based on legitimate interest. In cases of processing on behalf, contracts per Art. 28 GDPR apply.
Revoking Consent
You can revoke your consent at any time. The legality of prior processing remains unaffected.
Right to Object
You can object to data processing based on Art. 6(1)(e) or (f) GDPR at any time, especially in the case of profiling or direct marketing.
Right to Lodge a Complaint
You have the right to complain to a supervisory authority in case of GDPR violations.
Right to Data Portability
You may request to receive your data in a common, machine-readable format or to transfer it to another controller.
Right to Access, Rectification, Deletion
You have the right to access, rectify, or delete your personal data held by us at any time.
Right to Restrict Processing
You may request restriction if you contest the data's accuracy, the processing is unlawful, or you need the data for legal claims.
4. Data Collection on This Website
Cookies
Our site uses cookies, which are small text files stored on your device. Session cookies are temporary; persistent cookies remain until deleted. Cookies may be first-party or third-party. Necessary cookies are stored under Art. 6(1)(f) GDPR. Others require your consent under Art. 6(1)(a) GDPR and Sec. 25 TDDDG.
Server Log Files
Your browser transmits data automatically to our host, such as browser type, OS, referrer URL, IP address, and timestamps. These are stored for security and operational reasons under Art. 6(1)(f) GDPR.
Contact Form
Data from form submissions is stored to respond to your inquiry. Processing is based on Art. 6(1)(b), (f), or (a) GDPR depending on context.
Email, Phone, Fax Requests
Data from direct inquiries is stored and processed based on Art. 6(1)(b), (f), or (a) GDPR.
5. Newsletter
If you subscribe to our newsletter, we process your name and email with your consent (Art. 6(1)(a) GDPR). You can unsubscribe at any time. For blacklisting after opt-out, Art. 6(1)(f) GDPR applies.
6. Affiliate Marketing Links
This website uses affiliate links through which we may earn commissions if purchases are made via those links—at no extra cost to you.
What Are Affiliate Links?
They are special tracking URLs leading to partner sites. We earn a commission upon purchase or signup.
Privacy & Consent
Affiliate links themselves do not collect personal data. Any partner-side tracking (e.g., cookies) occurs only with your consent (Art. 6(1)(a) GDPR). Consent may be withdrawn anytime by adjusting browser settings.
Disclosure & Transparency
Affiliate links are labeled accordingly. Following them is entirely optional and does not affect your user experience.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Externes Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
HOSTINGER operations, UAB
Švitrigailos str. 34,
Vilnius 03230, Lithuania
Phone: +370 64503378
Email: domains@hostinger.com
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritter ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Felix Siemund
Gasse 10, 37079 Göttingen
Telefon: 01573 5422010
E-Mail: frantelix@gmail.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerspruchsrecht
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für Profiling. Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, Sie sie aber zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben, bis Sie diese löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Browser erfolgt. Cookies können von uns (First-Party) oder Drittunternehmen (Third-Party) stammen. Notwendige Cookies speichern wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG). Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten oder löschen.
Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser übermittelt: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Zeitstempel, IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns Anfragen per Kontaktformular senden, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zur Bearbeitung und für Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Anfrage) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Ihre Anfrage inklusive personenbezogener Daten wird zur Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Anfrage) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen zur Verifizierung und zum Versand. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen. Ihre Daten werden bis zur Abmeldung bzw. auf gesetzlicher Grundlage gespeichert. Nach Abmeldung können wir Ihre E-Mail-Adresse in einer Blacklist speichern, um zukünftige Mailings zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Affiliate-Marketing-Links
Auf dieser Website verwenden wir Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten können, wenn Sie über diese Links Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Dies geschieht ohne zusätzliche Kosten für Sie.
Was sind Affiliate-Links?
Affiliate-Links sind spezielle URLs, die auf Partnerseiten führen. Bei einem Kauf oder einer Anmeldung über diese Links erhalten wir eine Vergütung.
Datenschutz & Einwilligung
Die Nutzung von Affiliate-Links erfordert keine zusätzlichen personenbezogenen Daten. Sollten Partner Tracking-Cookies oder Analyse-Tools einsetzen, geschieht dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie entsprechende Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Kennzeichnung & Transparenz
Affiliate-Links sind als solche gekennzeichnet. Die Entscheidung, einem Affiliate-Link zu folgen, ist freiwillig und unabhängig von uns.